Sehberatung

Individuelle Hilfe für ein Leben mit einer Seheinschränkung

Wir beraten und unterstützen blinde und sehbehinderte Menschen aller Altersstufen. Ziel ist die grösstmögliche Selbständigkeit der Betroffenen, um selbstbestimmt am gesellschaftlichen und beruflichen Leben teilnehmen zu können.

Unser Leistungsangebot

Eine stark sehbeeinträchtigte Frau übt den Umgang mit dem weissen Stock mit einer Expertin von der obvita Sehberatung.
Eine stark sehbeeinträchtigte Frau übt den Umgang mit dem weissen Stock mit einer Expertin von der obvita Sehberatung.

Sehberatung für Erwachsene

Mädchen beim Sehtraining
Mädchen beim Sehtraining

Sehberatung für Kinder und Jugendliche

Ein Mann übt mit einer sehbeeinträchtigten Frau die Bedienung eines Computers.
Ein Mann übt mit einer sehbeeinträchtigten Frau die Bedienung eines Computers.

Sozialinformatik

Eine Person, die auf einer Stadtstraße unterwegs ist, nutzt einen weißen Stock mit roter Spitze, um sich auf taktilem Pflaster zu bewegen. Sie trägt braune Schuhe und graue Jeans. Der Hintergrund ist verschwommen und zeigt undeutliche Figuren und Gebäudefronten.
Eine Person, die auf einer Stadtstraße unterwegs ist, nutzt einen weißen Stock mit roter Spitze, um sich auf taktilem Pflaster zu bewegen. Sie trägt braune Schuhe und graue Jeans. Der Hintergrund ist verschwommen und zeigt undeutliche Figuren und Gebäudefronten.

Bauberatung

Ein offenes Buch und eine Seite in Blindenschrift liegen auf einem Holztisch. Daneben liegen ein roter Apfel und ein Taschenrechner, was an eine Arbeitsumgebung erinnert. Die Szene ist warm beleuchtet.
Ein offenes Buch und eine Seite in Blindenschrift liegen auf einem Holztisch. Daneben liegen ein roter Apfel und ein Taschenrechner, was an eine Arbeitsumgebung erinnert. Die Szene ist warm beleuchtet.

Lehrmittelumsetzung

Frau und Mann bei einer Sensibilisierung im obvita Sinnesgarten
Frau und Mann bei einer Sensibilisierung im obvita Sinnesgarten

Sensibilisierungen